
Nicht jede Übersetzerin oder jeder Übersetzer kann auch Untertitel erstellen. Es ist ein eigenständiges Fach. Es geht nicht nur um die Übersetzung, sondern auch um eine kurze, bündige Wiedergabe des Gesagten. Während einige Teile des gesprochenen Textes unbedingt in den Untertiteln enthalten sein müssen, können andere Teile teilweise weggelassen werden. Die Leser müssen weiterhin in der Lage sein, der Handlung zu folgen. Das Wesentliche des gesprochenen Textes darf also nicht verloren gehen. Genau diese Entscheidungen setzen Fachwissen voraus.
Wenn animierte Texte im Bild erscheinen, sollen diese natürlich nicht untertitelt werden. Wir übersetzen die Textanimation für Sie und unsere Spezialistinnen und Spezialisten für Videoedition passen diese an. Auf diese Weise übersetzen wir für einen unserer Kunden jeden Monat Textanimationen in viele Sprachen und liefern pro Sprache ein vollständig angepasstes Video. Der Kunde muss sich keine Gedanken mehr darüber machen, ob die richtigen Worte auch an der richtigen Stelle eingeblendet werden – das erledigen wir. Lesen Sie mehr über Untertitelung und Videobearbeitung in unserem Blogartikel.

In der Regel liefert HHCE Untertitel in einer Untertiteldatei. Der Text der Untertitelung wird in dieser Datei gespeichert. Hierbei ist sekundengenau festgelegt, welcher Text als Untertitel im Video eingeblendet wird. Es kommt vor, dass einem Video die Untertitel permanent zugefügt werden müssen. Auch das können wir.
... auf dem Gebiet bin ich Expertin
Die Untertitelung ist ein eigener Bereich der Übersetzung, in dem ich nach Herzenslust mit Worten puzzlen kann. Kurze Videos werden immer häufiger ohne Ton abgespielt, da sind korrekte, stimmige Untertitel unverzichtbar. Es geht um die Kunst des Weglassens, während das Wesentliche bleibt.
